P24 Enduro Andorra ( Reiseendurotaugliche Verbindung) |
|
Routenbeschreibung
Diese Strecke kann als Verbindunstrecke für Reiseenduro's oder als Endurostrecke gefahren werden. Es gibt nur 1 Passage von ca. 500 Meter die etwas Anspruchsvoller für schwere Reiseenduros ist. Tolle Landschaft und einsamkeit. Immer wieder kreisen Greifvögel über uns. Wir kommen an alte kleine Ortschaften vorbei mit manchmal nur 10 Einwohner, aber alle winken und sind sehr freundlich. Motorradfahrer haben die hier nicht so oft. |
|
Die ersten 8 Kilometer fahren wir eine kleine geteerte Strasse immer den Berg hinauf. Unten im Tal sieht man eine Schlucht,
|
Wir kommen an eine kleine Ortschaft wo dann auch die Schotterstrasse beginnt. Hier verfolgt uns mit lauten gebell ein Hund, als wir stehen bleiben verliert er seine Kurasche und kehrt um. Weiter gehts eine breite Schotterstrasse durch den Wald und führt uns weter den Berg hoch. Danach fährt man an Einsiedlerhäuser vorbei. Mehrere Weggabelungen kommen an dennen man den richtigen Abzweig erwischen muß, bis wir dann an eine wunderschöne Passhöhe kommen. Hier kreisen wieder diese Greifvögel und es gibt Idylle pur. |
|
|
Man kommt hier kaum über 1600 Höhenmeter, jedoch ändert sich die Streckenbeschaffenheit von Enduroautobahn bis hin zum kleinen Serpentienensträsschen mit gröberen Schotter oder als Kammsträsschen. Wir hatten leider nicht das beste Wetter, aber solange es nicht Gewittert ist alles in Ordnung. Das größte Hinternis sind hier die unzähligen Kühe die überal auf dem Weg stehen. Am Ende der Strecke führte uns die Teerstrasse wieder Talabwärts zur Hauptstrasse wo unsere Route endet.
|
Wo:
Spanien , Pyrenäen (südlich Andorra)
Länge der Route :
ca. 54 KM
Landkarte:
In sehr detailierten Landkarten eingezeichnet
Streckenzustand
- leichtere Schotterpiste
- Am Anfang + Ende Teerstrasse
Saison
April bis November
Schwierigkeit
- für 260kg Enduros. |
|
|
Routen mit detaillierten Streckenbeschreibungen, Übersichtkarten und Sehenswürdigkeiten. 15 Strecken auch ohne GPS nutzbar. Reiseführer (Tourenbuch) in DIN A5 |
| GPS-Daten CD Als Option gibt es eine CD mit den GPS- Routen und den wichtigsten Punkten wie Unterkünfte (Camping), je nach Region sind auch Tankstellen und Sehenswürdigkeiten als POI's gespeichert. | | USB-Stick (4/8GB) Der Dateninhalt des USB-Sticks ist der gleiche wie auf der Daten-CD jedoch kann der USB Stick später wieder verwendet werden. | |
Micro-SD Karte (2GB) nur Garmingeräte
Die Karte ist nur für Mapfähige Garmingeräte. Auf der SD Karte sind alle
GPS Daten und die Overlayrouten vorinstalliert. Die Karte muß nur noch ins
Garmingerät eingesteckt werden.
Nähere Info's: hier
klicken
|
|