|
Reiseenduro
(mit Sozia)
|
|
Kein Allrad notwendig
|
|
Quad (keine Probleme) kein Allrad notwendig
|
 |
Routenbeschreibung
Diese Route, gedacht auch als Verbindungsstrecke von einem Tal zum anderen, ist eine schöne Piste, ohne nennenswerte Schwierigkeiten, ist geschottert aber befahrbar auch mit einer bepackten Reiseenduro. Landschaftlich ist die Route sehr schön, sie führt auf ein Plateau hinauf und schlängelt sich an wohlschmeckende Brombeeren, wohlriechende und blühende Lavendelbüsche und an wilden Rosmarin vorbei. Nach 70% der Route kommt man an ein verlassenes Dorf vorbei sowie an etlichen Aussichtsplätze, die einem zum Anhalten einladen (zwingen!). Die Aussicht auf die Berge oder auf die tiefuntenliegende Schlucht ist grandios. Gegen Ende der Route geht es mittels Kehren sehr schnell (steil) abwärts. |
 |
Wo:
Spanien , Pyrenäen
Region3 (Roda Isabena)
Länge der Route :
ca. 28,4 KM
Landkarte:
Wanderkarte 1:40.000
Tankstelle:
1,5KM vom Camping entfernt
|
Streckenzustand
- leicht zu fahrende Schotterpiste
- ohne großen Steigungen
- schnell fallende Abfahrt
Saison
April bis November
Schwierigkeit
- für 260kg Enduros mit Sozia.
|
|
 |
Höhenprofil |
|
19 Offroadstrecken Roda Isabena Routen mit detaillierten Streckenbeschreibungen, Übersichtkarten und Sehenswürdigkeiten. 19 Strecken auch ohne GPS nutzbar. Reiseführer (Tourenbuch) in DIN A5
|
 |
GPS-Daten CD Als Option gibt es eine CD mit den GPS- Routen und den wichtigsten Punkten wie Unterkünfte (Camping), je nach Region sind auch Tankstellen und Sehenswürdigkeiten als POI's gespeichert. |
 |
USB-Stick (4/8GB) Der Dateninhalt des USB-Sticks ist der gleiche wie auf der Daten-CD jedoch kann der USB Stick später wieder verwendet werden. |
 |
Micro-SD Karte (2GB) nur Garmingeräte
Die Karte ist nur für Mapfähige Garmingeräte. Auf der SD Karte sind alle
GPS Daten und die Overlayrouten vorinstalliert. Die Karte muß nur noch ins
Garmingerät eingesteckt werden.
Nähere Info's: hier
klicken
|
|
Letzte Aktualisierung ( Dienstag, 22. Januar 2008 )
|