 |
Askja
Aufgewacht, strahlend blauer Himmel.
Gefrühstückt, Motorradkluft an, auf dem Motorrad, Handtuch und Badesachen im Rucksack und voller Erwartung fuhren wir zum Kratersee Viti, ca. 8km. Der Weg F894 aus schwarzem Lavasand, 2 mini Furten, teilweise links und rechts von Schneefelder umrahmt, sehr schön. Der Weg endet auf einem Parkplatz, von wo es dann per Pedes nochmals 2km durch Schnee- und Lavafelder zum Kratersee geht. Man ist sehr gespannt was es einen erwartet, man weiß wie es aussieht von den Fotos, aber in Wirklichkeit?
|
Und dann! Traumhaft, vorne der Kratersee Viti – milchig blau-grünes Wasser, wo man auf eigener Gefahr steil runtersteigen kann um zu baden und im Hintergrund der große See der Öskuvatn mit strahlend blauem Wasser. Fotosession war angesagt. Später ging es runter und rein ins Wasser; diesmal war es nicht so warm wie in der „Grünen Lagune“, ca. 22°C Wassertemperatur mit Ausnahme des Grundes der viel heißer war, so dass man nicht allzu lange auf einem Platz stehen konnte sondern eher herum schwamm.
|
 |
 |
 |
 |
 |
|
Routen mit detaillierten Streckenbeschreibungen, Übersichtkarten, Campings und Sehenswürdigkeiten. 21 Strecken auch ohne GPS nutzbar. Reiseführer (Tourenbuch) in DIN A5 |
 | GPS-Daten CD Als Option gibt es eine CD mit den GPS- Routen und den wichtigsten Punkten wie Unterkünfte (Camping), je nach Region sind auch Tankstellen und Sehenswürdigkeiten als POI's gespeichert. |  | USB-Stick (4/8GB) Der Dateninhalt des USB-Sticks ist der gleiche wie auf der Daten-CD jedoch kann der USB Stick später wieder verwendet werden. |  |
Micro-SD Karte (2GB) nur Garmingeräte
Die Karte ist nur für Mapfähige Garmingeräte. Auf der SD Karte sind alle
GPS Daten und die Overlayrouten vorinstalliert. Die Karte muß nur noch ins
Garmingerät eingesteckt werden.
Nähere Info's: hier
klicken
|
|
Letzte Aktualisierung ( Mittwoch, 24. Oktober 2012 )
|